So wie Tango alle notwendigen Vorsichtsmaßnahmen ergreift und sicherstellt, dass die Emissionen elektromagnetischer Wellen an allen seinen Standorten unter dem zulässigen Niveau bleiben, können auch Sie spezifische Maßnahmen ergreifen, um Ihre Belastung weiter zu verringern.
Befolgen Sie die folgenden Tipps:
Halten Sie den richtigen Abstand ein
Die Belastung nimmt mit wachsendem Abstand sehr schnell ab, selbst wenn es sich nur um einige Dutzend Zentimeter handelt. Sie können also, wenn Sie anrufen, den Freisprechmodus oder Kopfhörer verwenden, anstatt das Gerät an Ihr Ohr zu halten. Wenn Sie unterwegs sind, können Sie Ihr Smartphone in eine Tasche statt in die Hosentasche stecken.
Zu Hause gilt die gleiche Logik, wenn es um Ihr Schnurlostelefon, Ihr Internetmodem oder Ihren Repeater geht: Der richtige Ort macht den Unterschied. In diesem Fall ist der ideale Ort ein zentraler Platz im Haus, der mehr als einen Meter von den Orten entfernt ist, an denen Sie sich aufhalten: Bett, Schreibtisch, Sofa usw.
Gute Abdeckung bedeutet weniger Funkwellen
Entgegen dem Anschein wird Ihr Gerät weniger ausstrahlen, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden, wenn es WLAN oder 4G gut empfängt. Je mehr Balken Sie also auf Ihrem Gerät sehen können, desto weniger Funkwellenbelastung haben Sie.
Smartphone: Treffen Sie die richtige Wahl und nutzen Sie es gut!
Geben Sie Geräten mit einem guten SAR-Wert den Vorzug.
Wenn Sie eine Reise planen (Zug, Auto usw.), wird Ihr Smartphone versuchen, sich mit den Funkmasten zu verbinden, während Sie unterwegs sind. Dies ist kein Problem, aber wenn Sie im Voraus so viele Inhalte wie möglich herunterladen (Filme, Musik usw.), hat es weniger zu tun. Diese Lösung ist daher entspannter und trägt auch zur Schonung des Akkus während der Reise bei!
Auch Ihr Smartphone ruht sich gerne aus: Sie können es ausschalten oder in den Flugzeugmodus versetzen, wenn Sie es nicht brauchen. Tun Sie dies vor allem nachts, wenn Sie es auf Ihrem Nachttisch liegen lassen. Wussten Sie übrigens, dass ein gelegentlicher Neustart Ihrem Smartphone immer gut tut?